Herzlich Willkommen im Pressecenter!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Inhalten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Materialien zu relevanten Themen aus den Aufgabenbereichen unseres Verbandes.
Zahlreiche weitere Presseinformationen zum Themenkreis „Autowaschen“ stehen unter www.autowaschen.de zum Download bereit.
Sollten Sie Interesse an speziellen Fragen haben, zu denen Sie hier nichts finden, sprechen Sie uns bitte an. Wir werden uns bemühen, Ihnen die benötigten Informationen zu beschaffen.
Radiowerbung zum Reifenwechsel
181008_BmE_Reifenwechsel.mp3 (1,8 MB)
181008_OTP_Reifenwechsel.mp3 (1,8 MB)
Presseinformationen

Die Branchenverbände begrüßen, dass der Gesetzentwurf zum Geldwäschegesetz von der Tagesordnung des Deutschen Bundestages genommen worden ist.

Die Steueranteile pro Liter Dieselkraftstoff werden aufgeführt und dargestellt.

Es werden die Steueranteile pro Liter Ottokraftstoff angegeben und dargestellt.

Immer wieder kommt es vor, dass Autofahrer während oder nach der kalten Jahreszeit Beschä-digungen an Fahrzeugscheiben und –lack feststellen. Diese Schäden am Kraftfahrzeug ließen sich oftmals vermeiden, wenn bei der Beseitigung von Schnee und Eis besondere Vorsicht an den Tag gelegt würde.

So mancher Schaden am Kraftfahrzeug, der durch Unwissenheit, Fehlinformation und mangelnde Pflege hervorgerufen wurde, ließe sich vermeiden. Trotz vieler Informationsversuche ist es bisher nicht gelungen, dem Autobesitzer eine ehrliche und nachvollziehbare Gebrauchsanweisung für die kalte Jahreszeit glaubhaft nahe zu bringen. Der Grund dafür ist die immerwährende Verunsicherung. Unterschiedliche Aussagen in den einschlägigen Medien führen den Autofahrer in die Irre. Was ist sinnvoll und was nicht!

Glänzende Autos erfreuen nicht nur den Besitzer, sie verlieren auch weniger an Wert. Mit professioneller Autopflege können Autofahrer ihren Beitrag leisten, damit der Autolack nicht nur gut in Form sondern auch glanzvoll bleibt. Besonders in den kommenden Frühjahrs- und Sommermonaten wo Vogelkot, Baumharz und Insekten so manche Attacke gegen die Fahrzeugoberfläche reiten, ist sorgfältige und regelmäßige Autowäsche und -pflege sehr empfehlenswert.


Auch der Autofahrer kann eine Autowaschanlage seiner Wahl - ob am Wohnort, unterwegs oder im Urlaub im Autowaschanlagenführer des Internets suchen und finden.

Problematisch wird die Waschaktion allerdings dann, wenn dies auf dem eigenen Grundstück, auf der Straße oder auch an den Ufern von Flüssen oder Seen geschieht. Vielen Autofahrern ist nicht bewusst, dass sie mit diesem Verhalten die Umwelt schwer belasten. Nicht umsonst haben die meisten Kommunen in Deutschland bereits seit Jahren in ihrer Gemeindesatzung das Waschverbot auf öffentlichen Straßen und Privatgrundstücken aufgenommen, es sei denn, es sind entsprechende Entsorgungseinrichtungen vorhanden. In zunehmendem Maße werden bei einem Verstoß gegen dieses Verbot Bußgeldbescheide erlassen.